
Tour du Mont Blanc Selbstgeführte Tour
Erleben Sie die natürliche Pracht der Tour du Mont Blanc, indem Sie die gesamte 170 Kilometer lange Strecke wandern
Begeben Sie sich auf ein 11-tägiges Abenteuer und entdecken Sie die atemberaubenden Landschaften der Alpen
Übernachten Sie in charmanten Berghütten und Boutique-Hotels und genießen Sie die köstliche lokale Küche
Erkunden Sie drei europäische Länder zu Fuß, durch Frankreich, Italien und die Schweiz
Reiseplan
Beginnen Sie Ihr Abenteuer in Les Houches, wo Sie eine Seilbahn zum Bellevue oder wandern Sie den Berg hinauf. Von dort aus machen Sie einen kurzen Spaziergang zum Col du Voza und überqueren die berühmte Hängebrücke im Himalaya mit herrlichem Blick auf den Bionnassay-Gletscher.
Rast am Col du Tricot vor dem steilen Abstieg zur Refuge Miage, mit großen Ansichten von Miage Valley und ein Bergpass am Horizont für morgen. Die klassische Route führt vom Col de Voza hinunter ins Val Montjoie und dann nach Les Contamines, was Tag 2 kürzer, aber landschaftlich weniger reizvoll macht.
Beginnen Sie den Tag mit einem relativ kurzen Aufstieg über Auberge du Truc und steigen durch den Wald hinunter nach Les Contamines. Spazieren Sie entlang des Flusses oder nehmen Sie einen Shuttlebus nach Notre Dame de la Gorge bevor es nach oben geht.
Vorbei wandern Schutzhütte Nant Borrant zum Mittagessen und dann zum Col du Bonhomme. Weiter aufsteigen in Richtung Col de la Croix du Bonhomme um die Refuge de la Croix du Bonhomme zu erreichen, eine der abgelegensten Hütten des Weges.
Abstieg nach unten zu Les Chapieux und beginnen einen stetigen Anstieg vorbei an Les Mottets zum Col de la Siegnedie Grenze zwischen Frankreich und Italien. Genießen Sie die atemberaubende Berglandschaft, während Sie zum Rifugio Elisabetta hinunterwandern und von der italienischen Seite aus einen atemberaubenden Blick auf das Mont-Blanc-Massiv haben.
Steigen Sie auf dem aussichtsreichen Weg auf der rechten Seite auf und genießen Sie die Aussicht auf den Mont Blanc, anstatt dem Tal zu folgen. Nachdem Sie die grünen Skipisten von Maison Vieilleund beginnen den steilen Abstieg nach Courmayeurdas italienische Chamonix. Nehmen Sie eine Seilbahn hinunter in die Alpenstadt, um Ihre Knie zu schonen.
Verlassen Sie Courmayeur in Richtung der Berge und erreichen Sie Rifugio Bertone. Nehmen Sie die klassische TMB-Route an der Nordflanke der Berggipfel mit großartigen Ausblicken auf das Tal und das Massiv zur Linken, oder gehen Sie höher, um den Bergkamm für einen der ruhigsten Abschnitte der Tour du Mont Blanc zu erreichen. Beide Routen treffen sich in Rifugio Bonatti bevor Sie ins Tal zum Chalet Val Ferret absteigen, wo Sie übernachten werden.
Besteigen Sie die Grand Col Ferret um in die Schweiz einzutreten und die Veränderung der Landschaft zu bemerken. Folgen Sie dem Weg an der rechten Flanke von La Dotse und steigen Sie langsam in die Ferret Valley und in Richtung des Dorfes La Fouly.
Die leichteste Etappe der Tour du Mont Blanc führt Sie langsam durch das Tal, vorbei an grünen Wiesen und Alpenländische Dörfer. Beenden Sie den Tag an der schönen Stadt am See Champex-Lacder aussieht, als käme er direkt aus den kanadischen Rocky Mountains.
Verlassen Sie das entspannende Tal und steigen Sie zum Col de la Forclaz mit toller Aussicht auf die Rhonetal oder den Fenetre d'Arpette überqueren, den technisch anspruchsvollsten Teil des TMB, aber mit mehr landschaftlichen und wilden Panoramen. Beide Wege führen hinunter in das Schweizer Dorf Trient.
Beginnen Sie Ihren Tag mit einem Aufstieg zum Col du Balmedie einen Blick auf den Endpunkt ermöglicht. Von der Hütte aus haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die gesamte Chamonix-Tal, da der Kreislauf fast vollständig ist. Gehen Sie dann in Richtung Col des Posettes und dem gleichnamigen Bergkamm in Frankreich. Auf der linken Seite kann man einige der ikonischsten Teile des Massivs bewundern, während man steil nach Tré-le-Champ im Norden des Tals absteigt.
Für die letzten beiden Tage stehen noch einige unglaubliche Abschnitte zur Verfügung. Die heutige Reise führt zu den berühmten Leiterneiner der spannendsten Abschnitte der Tour du Mont Blanc. Bald erreichen Sie das Aiguille Rouge-Nationalparkwo Sie eine Vielzahl von Wildtieren beobachten können.
Dann erreichen Sie eine Abzweigung, an der Sie weiter hinauf zum malerischen Weißer Seevorbei an den Lacs des Chéserys und mit Blick auf einige der meistfotografierten Ansichten des Tals. Wenn Sie eine einfachere Route bevorzugen, können Sie auch dem malerischen Weg über den Grand Balcon Sud zum Endpunkt des Tages, dem Refuge La Flégère.
Der letzte Tag Ihrer Wanderung ist gekommen! Folgen Sie dem Balcon Sud bis Sie die Le Brévent. Sie haben zwei Möglichkeiten, den Gipfel zu erreichen - mit der Seilbahn für einen leichteren Aufstieg oder zu Fuß über etwas anspruchsvollere Leiterabschnitte. Wie auch immer, wenn Sie den Gipfel erreicht haben, spektakulärer Blick auf den Mont Blanc abwarten.
Weiter geht es auf dem felsigen Pfad zur Schutzhütte Bellachatwo Sie einen langen Abstieg ins Tal von Chamonix vor sich haben. Schließlich enden Sie in Les Houches, wo Sie gestartet sind, aber wir empfehlen Ihnen, mit dem Bus nach Chamonix zur Feier des Abschlusses Ihrer Wanderung.
Preisgestaltung
Im Preis inbegriffen
9x Übernachtungen mit Halbpension
1x Unterkunft mit Frühstück
Gestaltung und Organisation der Tour
Broschüre mit detaillierter Reiseroute und Routenbeschreibung
Service und Betreuung während Ihrer Wanderung
GPS-Navigation mit einer benutzerfreundlichen App
Beschreibung
Erleben Sie die Großartigkeit der Tour du Mont Blanc, eine lohnende und spannende Wanderung, die Umrundung des Mont-Blanc-Massivsund führt durch Frankreich, Italien und die Schweiz.
Diese klassische, selbstgeführte Version deckt den offiziellen Weg des 11 Etappen und rund 170 Kilometerund bietet ein umfassendes Erlebnis für Wanderer, die den höchsten Gipfel Westeuropas umrunden möchten.
Die in diesem 11-tägigen Reiseplan beschriebenen Etappen sind nicht in Stein gemeißelt, da sie Alternativen anbieten um die Wanderung gemütlicher zu gestalten oder weitere Kleinode in der Umgebung zu entdecken.
Die Tour du Mont Blanc ist zwar technisch nicht anspruchsvoll, aber zu unseren anspruchsvollsten Wanderurlauben. Sie erfordert Vorbereitung und Planung, und die Wanderer sollten fit genug sein, um mehr als 5 Stunden pro Tag zu Fuß gehen über eine Woche lang in unterschiedlichem Terrain.
Wir kümmern uns um alles andere, von Buchen Sie Ihre Unterkunft und andere notwendige Dienstleistungen bis hin zur Erstellung einer detaillierten Reiseroute mit GPS-Spur ein paar Wochen vor Ihrer Reise. Dank unserer Off-Trail-Recherche und unserer Wandererfahrung können wir Sie am besten beraten, welche Route Sie nach Ihren Wünschen und Vorlieben wählen sollten.
Die Tour du Mont Blanc wartet auf Sie!
Standort
Wissenswertes
Unsere Touren sind so konzipiert, dass sie ein breites Spektrum von Menschen ansprechen, aber einige Tage können mit langen Strecken und beträchtlichen Höhenunterschieden recht anspruchsvoll sein. Wir versuchen, dies so weit wie möglich zu minimieren und gleichzeitig ein qualitativ hochwertiges Erlebnis zu gewährleisten. Um unsere Touren in vollen Zügen genießen zu können, sollten Sie daran gewöhnt sein, 4-6 Stunden zu Fuß zu gehen und dabei etwa 600 Höhenmeter zu überwinden.
Die Wanderungen von Hütte zu Hütte des Alta Via 1 und die Tour du Mont Blanc sind jedoch anspruchsvoller und erfordern ein höheres Fitnessniveau. Bei diesen Touren müssen Sie unter Umständen bis zu 8 Stunden pro Tag wandern und erhebliche Höhenunterschiede bewältigen.
Ja, unsere Wanderurlaube sind für Kinder geeignet, die körperlich vorbereitet sind und über ein gutes Gleichgewicht verfügen. Um die Sicherheit und das Vergnügen unserer jungen Teilnehmer zu gewährleisten, empfehlen wir jedoch, dass sie mindestens acht Jahre alt sein sollten, um an unseren Touren teilzunehmen.
Richtiges Schuhwerk ist für unsere Wanderungen unerlässlich. Wir empfehlen für alle unsere Wanderungen festes Schuhwerk mit Knöchelschutz. Das Gelände kann uneben, felsig und glitschig sein. Das Tragen von Turnschuhen kann gefährlich sein, vor allem wenn Sie es nicht gewohnt sind, auf solchem Untergrund zu wandern, da sie nicht genügend Schutz und Halt bieten. Robuste Schuhe bieten auch den nötigen Halt, wenn die Beine bei langen Wanderungen müde werden.
Ja, wir empfehlen dringend, im Voraus zu buchen, um sich einen Platz zu sichern. Je früher Sie buchen, desto größer sind die Chancen, Ihre bevorzugten Optionen zu bekommen. Wenn Sie kurz vor Beginn der Saison oder während der Saison buchen, können wir die Verfügbarkeit der Hotels und Apartments möglicherweise nicht garantieren. Daher ist es am besten, so früh wie möglich zu reservieren, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
Bitte beachten Sie, dass die Unterkünfte an den Zielorten unserer Wandertouren in der Sommersaison sehr gefragt sind. Daher ist eine frühzeitige Buchung von entscheidender Bedeutung, um sich Ihre bevorzugte Unterkunft zu sichern. Wir versichern Ihnen jedoch, dass wir immer unser Bestes tun werden, um Ihnen die für Sie am besten geeignete Unterkunft zu besorgen, die Ihren Wünschen entspricht. Seien Sie versichert, dass wir alles tun werden, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Unsere Touren sind gut organisiert, und alle Ziele sind leicht zugänglich und einfach zu navigieren. Daher ist es unwahrscheinlich, dass Sie einen Reiseführer benötigen werden. Unser umfassendes Handout versorgt Sie mit allen wichtigen Informationen und lässt Ihnen dennoch die Freiheit eines selbstgeführten Urlaubs.
Wenn Sie jedoch einen Führer bevorzugen, wenden Sie sich bitte an Informieren Sie unsund wir werden die notwendigen Vorkehrungen für Sie treffen.
Die meisten der von uns angebotenen Unterkünfte bieten vegetarische und vegane Optionen zum Frühstück an. Auch in den Restaurants während der Tour werden Sie zahlreiche vegetarische und vegane Menüs vorfinden. Es ist jedoch zu beachten, dass einige Berghütten auf dem Höhenweg 1 oder der Tour du Mont Blanc möglicherweise keine veganen Mahlzeiten anbieten. In solchen Fällen ist es ratsam, Ihr eigenes Essen mitzubringen, um sicherzustellen, dass Ihre Ernährungsbedürfnisse erfüllt werden.
Die beste Zeit für einen Wanderurlaub in Italien hängt von dem Ort ab, den Sie besuchen möchten. Reiseziele wie die Amalfiküste, die Cinque Terre und Sizilien lassen sich am besten im frühen Frühjahr und im Herbst besuchen, wenn das Wetter angenehm ist und die Menschenmassen weniger stark sind.
In Gebieten wie den Dolomiten oder rund um den Mont Blanc ist das Wandern jedoch nicht möglich, wenn hoch oben in den Bergen Schnee liegt. Daher ist die Wandersaison in diesen Gebieten auf die Zeit von Ende Juni bis Ende September beschränkt. Es ist ratsam, Ihre Reise entsprechend zu planen, um das Beste aus Ihrem Wanderurlaub in Italien herauszuholen.
Wir können Sie am besten beraten, nachdem wir ein ausgefülltes Anfrageformular.
Auch wenn das Wandern bei leichtem Regen kein Problem darstellt, sollte man sich darüber im Klaren sein, dass das Wandern während eines Gewitters gefährlich sein kann. Es ist ratsam, Wanderungen in den Sommermonaten früh am Tag zu planen, um Gewitter zu vermeiden. Wenn die Wettervorhersage jedoch Unwetter vorhersagt, sollten Sie Ihre Wanderung auf einen anderen Tag verschieben oder sich nach anderen Tourenmöglichkeiten umsehen.
Ihre Sicherheit hat für uns oberste Priorität, und wir werden immer mit Ihnen zusammenarbeiten, um eine geeignete Lösung für den Fall von schlechtem Wetter zu finden.
Die meisten Ziele unserer Wandertouren in Italien verfügen über ausgezeichnete öffentliche Verkehrsmittel. Ein Mietwagen kann zwar Flexibilität bieten, aber einige Orte sind nicht bequem mit dem Auto zu erreichen. Stattdessen schlagen wir vor, sich auf öffentliche Verkehrsmittel zu verlassen, um Stress zu vermeiden und eine umweltfreundlichere Erfahrung zu machen.
Wir stellen alle notwendigen Informationen über Busse, Züge und Fähren zur Verfügung, damit Sie Ihr Ziel problemlos erreichen können. Durch die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel können wir auch unseren CO2-Fußabdruck verringern und zu einem nachhaltigeren Reiseerlebnis beitragen.
